Unsere Gäste

Stand

Finden Sie heraus, wer schon alles auf unserer Couch Platz genommen hat.

Schreibblockaden kennt er nicht Alle vier Wochen ein neuer Thriller: Autor Paul Rheinfels

Autor Paul Rheinfels lebt im Nahetal und bringt alle vier Wochen einen neuen Thriller auf den Markt. Die Reihe “Winzerkrimi“ ist inspiriert von seiner alten Heimat Mainz und Rheinhessen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Bilder, die bewegen Fotokunst mit Botschaft: Thomas Brenner

Der der vielfach ausgezeichnete Fotokünstler Thomas Brenner aus Kaiserslautern sorgt mit ungewöhnlichen Kunstaktionen für Aufmerksamkeit. Sein neuestes Projekt ist der Präventionskalender 2024 zusammen der “Stiftung Kriminalprävention“ des Innenministeriums.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Reiseblogger aus Dennweiler-Frohnbach Laura und Matthias Lackas berichten von ihren Reisen

Laura und Matthias Lackas sind Reiseblogger und im Internet damit sehr erfolgreich. Sie bezeichnen sich selbst als Liebhaber von weißen Stränden mit einem "unglaublichen Entdeckerdrang".

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Sie ist selbst betroffen Angela Lohoff gründete erste Long-Covid-Selbsthilfegruppe in Rheinland-Pfalz

Angela Lohoff leidet seit ihrer Corona-Erkrankung an chronischer Erschöpfung. Doch statt zu jammern, gründete sie erste Long-Covid-Selbsthilfegruppe in Rheinland-Pfalz in Kastellaun.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Das Dorf in die Zukunft führen 75-Jähriger ist leidenschaftlicher Bürgermeister von Schalkenmehren

Seit 2017 ist Peter Hartogh Bürgermeister von Schalkenmehren. Der zugezogene Augenoptikermeister fühlt sich seit 47 Jahren wie ein Eifeler und möchte das Dorf voranbringen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Den Tod des Sohnes verarbeiten Kirsten Halbwax veröffentlicht Trauerbuch für Kinder

Vor zwei Jahren verlor Kirsten Halbwax ihren Sohn Max durch einen Hirntumor. Heute führ sie ein Trauercafé und hat ein Kinder-Trauerbuch geschrieben.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Papa gründete den Verein “Wenn der Vater mit dem Sohne“ kicken geht: Frederic und Philip Nageldinger

Frederic und Philip Nageldinger trainieren gemeinsam das Inklusions-Fußballteam des SV Spesbach. Hier kann jeder mitmachen, vollkommen egal ob alt oder jung, mit oder ohne Handicap.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Authentisch mit Kultfaktor Schreinermeister mit Youtube-Kanal: “Nobel Hobel“ Lars Rüddel

Schreinermeister Lars Rüddel aus Kommen ist als “Nobel Hobel“ auf Youtube unterwegs. Er filmt einfach das, was er für Kunden baut ¬¬– für manche Kult, weil er so authentisch ist.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Liebe zur Musik der Highlands Schottische Dudelsackklänge in Mainz vom Verein Moguntia Pipes and Drums

Heike Hänel und Eric Schuck sind zwei der zahlreichen Mitglieder des Mainzer Dudelsackvereins Moguntia Pipes & Drums. Am 25.11. spielen sie zu Gunsten des Mainzer Kinderpalliativteams in Saulheim.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

“Kein Bock auf Nazis“ Ausgezeichneter Einsatz gegen Nazis und das Vergessen: Bastian Drumm

Bastian Drumm hat von der Stiftung Auschwitz-Komitee den Hans-Frankenthal-Preis 2023 in Hamburg verliehen bekommen. Der Sozialpädage organisiert seit vielen Jahren mit einer Gruppe aus Kusel das "Kein Bock auf Nazis-Festival-Wochenende gegen das Vergessen".

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Edenkoben

Für mehr Spaß an Bewegung Sebastian Dörr begeistert Kinder fürs Turnen

Sebastian Dörr begeistert Kinder fürs Turnen. Er ist nicht nur Trainer, sondern auch Vorsitzender im TV Edenkoben und engagiert sich im Pfälzischen Turnerbund. Alles ehrenamtlich.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Ockfen

Kinder kümmern sich um Reben Valentin Benzkirch rief Kinderwingert ins Leben

Valentin Benzkirch hat in Ockfen einen Kinderwingert auf den Weg gebracht. Das ganze Jahr kümmern sich die Kinder um die Reben. Dadurch wird ein ganzes Dorf zusammengeschweißt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

"Heimlich, still und Leiche" Neuer Westerwald-Krimi von Micha Krämer

Micha Krämer hat seinen 14. Westerwald-Krimi veröffentlicht. Es läuft gut für den Autor, der nur im Nebenjob Krimis schreibt und eigentlich als regionaler Vertriebsleiter arbeitet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mainz

"Schroeder darf alles" Neue Satire-Show von Florian Schroeder

In der neuen Satire Show "Schroeder darf alles" greift der Kabarettist Themen aller Art auf und beleuchtet die Seite von Gut und Böse. Interessante und humorvolle Unterhaltung für den Abend und das jede Woche neu.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Bermersheim vor der Höhe

"Sport als Schule für's Leben" Winzer Hans Metzler war als Bobsportler bei Olympia

Viele Jahre war Hans Metzler erfolgreicher Leichtathlet und in der deutschen Bob-Nationalmannschaft. Der Winzer aus Bermersheim ist weiterhin sportbegeistert.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Nervenkitzel in Neustadt Magisches Theater eröffnet: Zauberer und Entfesselungskünstler Steve Waite

Der gebürtige Ludwigshafener Steve Waite hat Höhenangst, zeigt aber als Magier spektakuläre Entfesselungstricks mehr als zehn Meter über dem Boden und hat sein eigenes Magietheater eröffnet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Altenkirchen

Safran, Zimt und Co. Westerwälderin führt Welttag der Gewürze ein: Solveig Ariane Prusko

Solveig Ariane Prusko hat 2020 den "Welttag der Gewürze" ins Leben gerufen – für die weltweite Beachtung und Wertschätzung von Gewürzpflanzen, Nachhaltigkeit und faire Preise. Die Autorin schreibt seit mehr als zehn Jahren eine Kinderbuchreihe über Gewürze und recherchiert dafür weltweit vor Ort.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Von Bäumen und Menschen Förster Peter Wohlleben: Buch über wahre Natur des Menschen

Peter Wohllebens neues Buch "Unser wildes Erbe" gewährt Einblick in die wahre Natur des Menschen und zeigt: Der Mensch ist nicht die Krone der Schöpfung.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Seinen eigenen Weg gehen Musiker finanziert sich durch Crowdfunding: Dave de Bourg

Musiker Dave de Bourg aus Montabaur finanziert sein neues Album „Guten Morgen Zuversicht“ komplett über Crowdfunding – Angebote von großen Platten-Labels und Casting-Shows lehnt er ab.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Wittlich

Von Tatort bis Babylon Berlin Schauspielerin Barbara Philipp hat viele Gesichter

Die Schauspielerin spielt im HR-Tatort "Murot und das Paradies" die Assistentin Magda Wächter. Außerdem sieht man sie in Babylon Berlin als Eisen-Else.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Südwestpfalz, Annweiler, Dahn

Buch von Alex Wenner Die Pfalz, ein Abenteuerland für Kletterer

Zehn Jahre lang hat der Kletterer, Fotograf und Autor Alex Wenner an "Die Pfalz. Das Buch" gearbeitet. In seinem aufwendig recherchierten Fotobuch reist er durch die Südwestpfalz vom Jahr 1860 bis heute.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Essenheim

Neuer Krimiroman "Der Rhein trägt Trauer" Andreas Wagner ist Winzer, Historiker und Autor

Mit seinen seinen Weinkrimis hat sich Winzer, Historiker und Autor Andreas Wagner einen Namen gemacht. Seine Krimireihe um den Mainzer Kripo-Ermittler Harro Betz kommt nun deutlich düsterer daher.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Arzbach

Für beide Seiten ein Gewinn Pflegeazubis aus Marokko im Westerwald

Eigentlich wollte Caritas-Direktorin Stefanie Krones nur 10 Azubis aus Marokko einstellen – jetzt sind es fast 40. Die Pflegeeinrichtungen im Westerwald haben so genug Personal, die jungen Marokkaner bekommen eine fundierte Fachausbildung.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Wiesweiler

Wiesweiler plant Grün Kurt Zimmer will Energiewende in Wiesweiler

Wiesweiler möchte ein Nahwärmekonzept im Rahmen des "Green Deal" entwickeln. Kurt Zimmer hilft als Energieberater bei der Planung für energieeffizientere Wohngebäuden.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Kaiserslautern

Politische Satire aus der Pfalz "Die Untiere": Kabarett aus Kaiserslautern

Im Kabarettensemble "Die Untiere" berichten die Gründer Marina Tamássy und Wolfgang Marschall von ihrem Alltag und nehmen im Kabarett Stellung zu den unterschiedlichsten Themen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mainz

Galeristin in Mainz Dorothea van der Koelen fördert Kunst und Wissenschaft

Die Stiftung Kunst und Wissenschaft wurde vor 20 Jahren von Dorothea van der Koelen ins Leben gerufen. Ihre Galerie ist ein Forschungszentrum für die wissenschaftliche Beschäftigung mit zeitgenössischer Kunst.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

67466 Lambrecht

Direktorin spricht über Naturschutzprojekte und Tourismus UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen feiert Jubiläum

Friedericke Weber ist seit 8 Jahren Direktorin des UNESCO Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen und hat den Überblick über Naturschutzprojekte sowie die regionale und touristische Entwicklung im deutsch-französischen Großraum.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mehr Vielfalt auf dem Dorf Dominic Pritz kämpft als Dragqueen für mehr Toleranz

Dominic Pritz setzt sich für mehr Akzeptanz ein, auch für queere Menschen. Der angehende Sozialpädagoge zeigt als Dragqueen "Käthe Kotelett": Es lohnt sich, mutig zu sein.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Bielefelder an der Mosel Winzer ohne Weingut: Jan-Philipp Bleeke aus Traben-Trarbach

Der gebürtige Bielefelder Jan-Philipp Bleeke bewirtschaftet seine Weinberge bei Traben-Trarbach mithilfe von etwa 80 Unterstützern: Sie finanzieren die Produktion, bezahlen seine Arbeit.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen