Selbermachen

Vogelfutter-Anhänger

Stand

Unter Eis und Schnee ist es für die heimischen Piepmätze nicht immer einfach, ausreichend Futter zu finden - wir helfen ihnen dabei! Mit den Anhängern von Lisa Tihanyi werden Balkon, Terrasse und Garten zum Vogelfutter-Buffet!

Material

  • Eine Silikonform mit kleinen Förmchen (z.B. Muffinförmchen-Form zum Backen)
  • Kokosfett/-öl (100 Gramm)
  • Loses Streufutter (100 bis 150 Gramm)
  • Strohhalme
  • Garn
  • Ring aus Holz oder Metall

So geht's:

1. Im ersten Schritt das Kokosöl in einem Topf erhitzen, bis es komplett flüssig ist.

2. Im nächsten Schritt wird das Futter ins flüssige Kokosöl eingerührt. So viel Futter einrühren, bis keine Lücken mehr da sind. Das Kokosöl dient dazu, das Futter zusammenzuhalten, aber je mehr Futter drin ist, desto besser.

3. Nun das Kokosöl-Körner-Gemisch in die Silikonform füllen. Wenn die Form (z.B. eine Gugl-Form) schon ein Loch in der Mitte hat: Super. Wenn nicht: Einfach ein Holzstäbchen oder einen Strohhalm in die Mitte stecken, sodass hier ein Loch zum Aufhängen entsteht.

4. Das Gemisch aushärten lassen – am schnellsten geht es im Gefrierfach! Wenn die Vogelplätzchen gut durchgehärtet sind, können sie aus der Form herausgenommen werden.

5. Im nächsten Schritt können die Vogelplätzchen aufgehängt werden. Am besten an einem Ast oder einem Ring (wie hier zu sehen) befestigen, damit die Vöglein eine Sitzgelegenheit haben, um besser an das Futter zu kommen.

Mehr Ideen von Lisa Tihanyi finden Sie hier:

www.meinfeenstaub.com

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen