Homeoffice auf der Terrasse

Sommer, Sonne, Technik

So nutzen Sie Smartphone, Tablet und Laptop draußen optimal

Stand

Ob Arbeit oder Freizeit: Im Sommer zieht es viele von uns nach draußen - und Smartphone, Tablet oder Laptop sind immer dabei. Dabei gibt's jedoch einiges zu beachten.

Grundsätzlich gilt: Sonne ist gut und schön, aber nicht für Technik.

Tipps fürs Homeoffice im Garten oder auf der Terrasse

Homeoffice auf der Terrasse

Das richtige Display

  • Beim Kauf eines neuen Laptops auf Modelle achten, die für den Outdoor-Einsatz geeignet sind. Manchmal sind die Laptops mit den Wörtern „outdoor“, „robust“ oder „rugged“ gekennzeichnet.
  • Wenn Ihr Display spiegelnd ist, gibt's die Möglichkeit eine Entspiegelungsfolie oder eine Blickschutzfolie zu kaufen. Diese reduzieren Reflexionen und schützen die Privatsphäre.

Einstellungen am Laptop

  • Mauszeiger auf groß
  • Strom aus der Steckdose statt Akku, dann ist der Bildschirm heller
  • Kontrast umstellen
Homeoffice auf der Terrasse

Sonnenblende

  • Sonnenblende am Laptop anbringen, um in der Sonne etwas auf dem Display zu sehen. Die kosten in der Regel zwischen 20 und 60 Euro. Für viel weniger Geld kann man sich aber auch eine Vorrichtung basteln. Ein Karton, der um den Laptop passt, bietet Schutz von oben und den Seiten.

Außerdem empfehlenswert

1. Ein Sonnenschirm
Schatten auf Terrasse oder Balkon hilft, das Display besser zu sehen und dass die Geräte nicht überhitzen.

2. Ein geeigneter Tisch und ein bequemer Stuhl
Ein Tisch in angenehmer Höhe und ausreichend Platz für Unterlagen, Essen oder Getränke.

Wenn trotzdem mal was umkippt: Wasserschaden bei Handy und Laptop: Was tun?

Bequeme Polster und Kissen erhöhen den Sitzkomfort.

3. Eher dunkle Kleidung
Ein weißes T-Shirt wird vom Display zu stark reflektiert. Deshalb dunkle Kleidung tragen, da diese weniger auf dem Display zu sehen ist.

4. Extra Schutz für die Haut
Unterschätzen Sie die Sonne nicht! Sonnenhut + Sonnencreme schützen vor Sonnenbrand.

5. Ein Briefbeschwerer oder Stein
Wer mit Papier arbeitet, sollte auf jeden Fall einen Briefbeschwerer oder ein anderes Hilfsmittel am Start haben. Sonst sind wichtige Unterlagen schnell mal vom Winde verweht.

6. Unterwegs: Eine Powerbank
Wenn keine Steckdose in der Nähe ist unerlässlich.

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen