Frau steigt in einen Zug ein

Entspannt reisen mit der Bahn

Tipps für die Zugreise

Stand

Der Reisejournalist und überzeugte Bahnfahrer Adrian Dinser gibt uns Tipps für den nächsten Urlaub mit der Bahn.

Was lieben sie so an Zugreisen?

Adrian Dinser, Reisejournalist: Das bewusste Unterwegssein. Man gewinnt Zeit durch das Zugreisen, die man eben zum Lesen, Unterhalten oder zum Fenster Rausschauen nutzen kann – gerade wenn man in den Urlaub reist, ist die Reise schon Teil der Erholung. Außerdem kann man Zwischenhalte auf seiner Reise einbauen, neue Städte erkunden.

Welches Land ist für Anfänger am einfachsten zu bereisen?

Ein gutes Anfänger-Zugreise-Land ist die Schweiz: man hat ein enges Streckennetz und gut getaktete Verbindungen –  und man kann auch sehr leicht vom Zug auf Bergbahnen und Fähren umsteigen.

Das Erlebnis durch die Schweizer Alpen zu reisen ist natürlich etwas ganz Besonderes. Empfehlenswert: der Swiss Travel Pass. Auf einigen Bergbahnen gibt es damit 50% Ermäßigung. Der Pass gilt für 3, 4, 5, 6, 8 oder gleich 15 Tage, entweder aufeinanderfolgend oder frei wähbar innerhalb eines Monats.

Und im Osten Mitteleuropas: Tschechien, Slowakei sind auch sehr schön mit dem Zug zu bereisende Länder – mit landschaftlich tollen Strecken.

Gibt es Interrail noch – und ist das auch etwas für Ältere?

Ja, Interrail feierte vergangenes Jahr seinen 50 Geburtstag. Dass Interrail-Pässe nur für Jüngere seien, ist ein weitverbreitetes Missverständnis.

Es gibt vier Preisstufen, die sich nach dem Alter richten: Kinder bis 11 Jahre, Jugendliche bis 27 Jahre, Erwachsene bis 59 Jahre und dann Seniorenpässe ab 60 Jahren.

Es gibt eine Vielzahl von Ticketoptionen, mit verschiedenen zeitlichen Laufzeiten und auch Länderpässe. Alle Pässe sind für die erste und die zweite Klasse erhältlich.

Nur hat sich Interrail im Vergleich zu seiner Anfangszeit stark gewandelt: da man in vielen Ländern Reservierungen benötigt, kann man nicht mehr so spontan reisen. Meine Empfehlung zu Reisen mit Interrailpass: sehr frühzeitig planen und Reservierungen buchen.

Die Pässe gibt es auch als digitalen Pass und dieser ist etwas günstiger als der analoge Pass. Vorteil des analogen Passes: Dort wo sie ihn kaufen, bekommen sie gleich noch Unterstützung und Beratung bei der Sitzplatzreservierung.

Nachtzüge sind jetzt wieder ganz aktuell – sind die nicht sehr teuer und was ist da bei der Buchung zu beachten?

Frau im Zug liest auf der Urlaubsreise

Leider gilt auch hier: möglichst früh buchen um die Wunschverbindung und bevorzugte Buchungsklasse noch zu bekommen – und eben günstigere Tarife zu erhalten. Ja, Nachtzüge sind nicht immer günstig, aber das unvergleichliche Reiserlebnis ist es wert mehr zu bezahlen.

Meine Empfehlung: Beim Nachtzugreisen nicht am Komfort sparen. Eine Nacht im Sitzwagen kann sehr lang und unbequem sein. Ich rate davon ab!

Was sind Ihre Lieblingsstrecken?

Madrid-Lissabon, Innerhalb von 10 Stunden durch die weiten der spanischen Landschaft und durch kleine portugiesische Ortschaften. Oder mit der Tenderbahn von Ventimiglia am Mittelmeer nach Cuneo im Piemont über die Seealpen. Oder mit den slowenischen Teil Wochheiner Bahn, durch eine idyllische Alpenlandschaft.

10 Tipps und Infos fürs Reisen mit der Bahn

  • Häufig ist die ProbeBahnCard 25 für drei Monate (die gleich wieder kündbar ist) ein guter Spartipp.
  • Ab 65 Jahre gibt es den Seniorenrabatt bei der Deutschen Bahn.
  • Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit. Kinder bis 14 Jahre in Begleitung reisen ebenfalls kostenlos. Alleinreisende Kinder von 6-14 Jahren erhalten 50% Rabatt (Fahrkarten für Kinder buchen - Deutsche Bahn)
  • So früh wie möglich buchen und einen Sitzplatz reservieren
  • Direktverbindungen buchen. Wenn es nicht geht, dann eine halbe bis ganze Stunde Puffer einrechnen.
  • Sitzplatz an der von der Tür nächstgelegenen Gepäckaufbewahrung buchen – man vermeidet so, dass schwere Gepäck durch die engen Gängen bugsieren zu müssen.
  • Bei Städtereisen kann sich das Deutschlandticket lohnen, da es auch dort für den Nahverkehr gilt.
  • Schweres Gepäck oder Kinderwagen vorher anliefern lassen ist ratsam – sofern man eben den Kinderwagen bei der Anreise nicht benötigt.
  • Nehmen Sie sich etwas zur Unterhaltung mit, falls Sie die Befürchtung haben sich zu langweilen: Film, Buch, Podcast (vorher runterladen) oder Magazin. Für Last-Minute-Entschlossene gibt es dann immer noch die Bahnhofsbuchhandlungen.
  • Ansonsten: lassen Sie sich treiben, genießen Sie die Zugreise, schauen Sie eventuell in den Speisewagen – vor allem haben Sie Spaß unterwegs!
Stand
Autor/in
SWR Fernsehen