Rezept von Theresa Knipschild

Eton Mess: Baiser-Dessert mit Erdbeeren

Stand
REZEPTAUTOR/IN
Theresa Knipschild

Frische Erdbeeren, luftiges Baiser und eine Sahnecreme ... Theresa Knipschild weiß, dass man diesem Durcheinander in der Erdbeer-Saison nicht widerstehen kann.

Zutaten

Für das Baiser:

  • 2 Eiweiß
  • 90 g Zucker
  • 1 TL Speisestärke
  • 1/2 TL Essig (Apfelessig, Weißweinessig)
  • 2 Prisen Salz

Weitere Zutaten:

  • 60 g Zucker
  • 2 Pck Sahnesteif
  • 400 g kalte Sahne
  • 1/2 Vanilleschote
  • 400 g Crème fraîche
  • 700 g frische Erdbeeren
  • etwas frische Minzblätter, nach Belieben

Zubereitung

Hinweis: Für 6 Personen

1. Den Backofen auf 100 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

2. Eiweiße mit Salz in einer sauberen, fettfreien Schüssel auf mittlerer Stufe steif schlagen. Dabei nach und nach den Zucker zugeben.

Tipp: Der Eischnee ist perfekt aufgeschlagen, wenn man zum Testen etwas davon zwischen den Fingerspitzen verreibt und dabei keine Zuckerkristalle mehr zu spüren sind.

3. Die Speisestärke sieben, auf den Eischnee geben und mit einem Schneebesen unterrühren. Den Essig ebenfalls unterrühren.

4. Dann den Eischnee auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen für ca. 75 Minuten trocknen lassen. (Falls die Platte zu dunkel wird, die Temperatur auf 80 Grad verringern.)

5. Anschließend den Backofen ausschalten und die Baiser-Platte darin abkühlen lassen. Dabei die Ofentür einen Spalt breit auflassen (z.B. durch ein eingeklemmtes Trockentuch) so kann Feuchtigkeit entweichen. Hinweis: Wer mag kann auch 200 g fertiges Baiser kaufen.

6. In der Zwischenzeit für die Creme Zucker mit Sahnesteif mischen. Sahne aufschlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen.

7. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herausstreichen.

8. Crème fraîche und Vanillemark glattrühren, geschlagene Sahne unterheben und kaltstellen.

9. Erdbeeren waschen und vorsichtig abtrocknen. Das Grün entfernen und je nach Größe die Erdbeeren halbieren oder vierteln (wer mag, kann einige Erdbeeren mit Grün zur Garnitur beiseitelegen).

10. 200 g der Erdbeeren pürieren.

11. Die Baiser-Platte in grobe Stücke brechen und mit pürierten Erdbeeren, Creme und geschnittenen Erdbeeren in eine Auflaufform oder Dessertgläser schichten. Nach Belieben mit Minzblättern und weiteren Erdbeeren garnieren.

12. Das Dessert am besten frisch servieren.

Mehr Rezepte von Theresa Knipschild

Rezept von Theresa Knipschild Rhabarber-Erdbeer-Dessert im Glas

Jetzt wächst er wieder der Rhabarber, das Gemüse, das meist wie Obst verwendet wird. Nutzen wir die Zeit und genießen den Rhabarber, kombiniert mit den ersten frischen Erdbeeren als süßes, cremiges Dessert. Mehr Frühlingsgenuss geht nicht findet Konditormeisterin Theresa Knipschild.

ARD-Buffet Das Erste

Einfach süß Die perfekten Streusel - Streusel-Dessert

Auf einen Sommer-Kuchen gehören Streusel! Aber wie werden die Streusel so richtig knusprig, lecker und perfekt? Theresa Knipschild zeigt uns, wie die besten Streusel gelingen. Außerdem verrät sie uns, dass die Streusel auch in einem schnellen Dessert fantastisch schmecken.

ARD-Buffet Das Erste

Theresa Knipschild Blätterteig-Taschen mit Erdbeeren

Die Kombination aus Blätterteig und süßen Erdbeeren ist eine perfekte Wahl für den Frühling, wenn die Erdbeerernte beginnt und das Wetter wärmer wird. Diese Blätterteigtaschen sind einfach zuzubereiten und schmecken super lecker.

ARD-Buffet Das Erste

Stand
REZEPTAUTOR/IN
Theresa Knipschild