Rainer Klutsch

Rezept von Rainer Klutsch

Überbackene Rigatoni

Stand
KOCH/KÖCHIN
Rainer Klutsch
Rainer Klutsch

Warum zum Italiener um die Ecke gehen, wenn wir die Pasta al forno selbst machen können? Wir zeigen, wie das geht!

  • 30 g getrocknete Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 0,5 TL brauner Zucker
  • 500 g Pelati-Tomaten (abgezogene Tomaten aus dem Glas oder der Dose)
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • 200 g gekochter Schinken, nach Belieben
  • 400 g Rigatoni (röhrenförmige Nudeln)
  • 100 g Parmesan
  • 250 g Mozzarella
  • 30 g Butter
  • 300 g TK-Erbsen
  • 3 Stängel Basilikum

Zubereitung

1. Für die Tomatensauce die getrockneten Tomaten ca. 5 Minuten in heißem Wasser einweichen.

2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein schneiden.

3. Eingeweichte getrocknete Tomaten abtropfen lassen und fein hacken.

4. In einem Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, mit Zucker bestreuen und karamellisieren lassen.

5. Getrocknete Tomaten und Pelati-Tomaten zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.

6. Schinken fein würfeln.

7. In einem Topf mit kochendem Salzwasser die Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen.

8. In der Zwischenzeit Parmesan fein reiben, Mozzarella würfeln.

9. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten.

10. Die Grillfunktion oder 200 Grad Oberhitze des Backofens einschalten.

11. Die Tomatensauce mit einem Pürierstab einmal durchmixen.

12. Die Erbsen zur Tomatensauce geben und alles einmal aufkochen.

13. Nudeln abgießen, abtropfen lassen.

14. Nudeln, Schinken und die die Hälfte vom Parmesan in die Auflaufform geben und vermischen. Dann die Tomatensauce übergießen und ebenfalls untermischen. Restlichen Parmesan und Mozzarella überstreuen.

15. Nudeln im heißen Backofen überbacken, bis der Käse goldgelb geschmolzen ist.

16. Basilikum abbrausen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.

17. Überbackene Nudeln mit Basilikum bestreuen und servieren.

Weitere Pasta-Klassiker

Rezepte Gefüllte Pasta mit Salbeibutter

Ein frischer Pastateig ist schnell gemacht und mit etwas Geschick kann jeder daraus leckere gefüllte Nudeln selber machen. Für die Füllung eignet sich jeglicher Frischkäse, nur er sollte nicht zu feucht sein.

ARD-Buffet Das Erste