Fertig ist die Gartenlaterne!

So wird's draußen gemütlich

Gartenlaterne aus Holz

Stand
AUTOR/IN
Lisa Vöhringer

Der Sommer ist da! Eine Gartenlaterne sorgt für eine stimmungsvolle Beleuchtung auf dem Balkon oder der Terrasse!

Material

  • Holzklötzchen bzw. Anzündhölzer
  • Holzleim und Pinsel
  • Holzsäge und Maßband
  • Holzbohrer (passend zur Gewindeschraube)
  • Marmeladenglas
  • Kerze
  • Hammer
  • Backpapier
  • Je 2 kleine Nägel, Gewindeschrauben, Muttern und Unterlegscheiben (für den Holzgriff) oder alternativ ein dickeres Seil mit 2 passenden Endkappen, Schraubhaken und Ösen.
  • OPTIONAL: Holzschutzfarbe (beim Einsatz draußen aber ratsam)

So geht's:

1. Legen Sie ein Stück Backpapier (daran haftet Holzleim und Farbe nicht an) auf den Tisch und leimen Sie 7 Holzklötzchen seitlich aneinander. So entsteht die Bodenplatte.

2. Nun bringen Sie quer dazu zwei weitere Klötzchen mit Leim auf.

3. Diesen Schritt wiederholen Sie nun, bis Sie mit der Höhe Ihrer Laterne zufrieden sind: tragen Sie Leim auf die vier Eckpunkte auf und legen Sie je ein Holzklötzchen darauf.

4. Wenn Sie die finale Höhe erreicht haben, messen Sie den Abstand zwischen den beiden Hölzchen möglichst genau aus z.B. mit einem Maßband und sägen zwei Holzklötzchen auf diese Maße zu. Diese werden nun auch mit Holzleim fixiert. Nun ist Ihre Laterne oben bündig.

5. Wenn Sie einen Holzgriff möchten, nehmen Sie nun 3 Klötzchen und fixieren diese mit Leim und zwei kleinen Nägeln. Anschließend bohren Sie unten auf gleicher Höhe ein Loch ins Holz für die Fixierung mit den Gewindeschrauben.

6. Wenn Sie lieber einen Seilgriff möchten, verkleben Sie ihr abgelängtes Seil mit den Endkappen, drehen zwei Schraubhaken in das Holz der zweiten Reihe und fixieren das Seil mit zwei Ösen an den Schraubhaken.

7. Nehmen Sie nun ein passendes Marmeladenglas und eine Kerze und positionieren diese in der Mitte Ihrer Laterne.

Schritt für Schritt zur Gartenlaterne

7 Holzklötzchen seitlich aneinander leimen.
7 Holzklötzchen seitlich aneinander leimen. Bild in Detailansicht öffnen
So entsteht die Bodenplatte.
So entsteht die Bodenplatte. Bild in Detailansicht öffnen
Quer dazu zwei weitere Klötzchen mit Leim aufkleben.
Quer dazu zwei weitere Klötzchen mit Leim aufkleben. Bild in Detailansicht öffnen
Diesen Schritt wiederholen, bis Sie mit der Höhe Ihrer Laterne zufrieden sind: tragen Sie Leim auf die vier Eckpunkte auf und legen Sie je ein Holzklötzchen darauf.
Diesen Schritt wiederholen, bis Sie mit der Höhe Ihrer Laterne zufrieden sind: Tragen Sie Leim auf die vier Eckpunkte auf und legen Sie je ein Holzklötzchen darauf. Bild in Detailansicht öffnen
Wenn Sie die finale Höhe erreicht ist, den Abstand zwischen den beiden Hölzchen möglichst genau ausmessen.
Wenn Sie die finale Höhe erreicht ist, den Abstand zwischen den beiden Hölzchen möglichst genau ausmessen. Bild in Detailansicht öffnen
Sägen Sie zwei Holzklötzchen auf diese Maße zu. Diese werden nun auch mit Holzleim fixiert. Nun ist Ihre Laterne oben bündig.
Sägen Sie zwei Holzklötzchen auf diese Maße zu. Diese werden nun auch mit Holzleim fixiert. Nun ist Ihre Laterne oben bündig. Bild in Detailansicht öffnen
Wenn Sie lieber einen Seilgriff möchten, verkleben Sie ihr abgelängtes Seil mit den Endkappen, drehen zwei Schraubhaken in das Holz der zweiten Reihe und fixieren das Seil mit zwei Ösen an den Schraubhaken.
Wenn Sie lieber einen Seilgriff möchten, verkleben Sie ihr abgelängtes Seil mit den Endkappen, drehen zwei Schraubhaken in das Holz der zweiten Reihe und fixieren das Seil mit zwei Ösen an den Schraubhaken. Bild in Detailansicht öffnen
Wenn Sie einen Holzgriff möchten, nehmen Sie nun 3 Klötzchen und fixieren diese mit Leim und zwei kleinen Nägeln.
Wenn Sie einen Holzgriff möchten, nehmen Sie nun 3 Klötzchen und fixieren diese mit Leim und zwei kleinen Nägeln. Bild in Detailansicht öffnen
Garten-Laterne
Anschließend bohren Sie unten auf gleicher Höhe ein Loch ins Holz für die Fixierung mit den Gewindeschrauben. Bild in Detailansicht öffnen
Nehmen Sie nun ein passendes Marmeladenglas und eine Kerze und positionieren diese in der Mitte Ihrer Laterne.
Nehmen Sie nun ein passendes Marmeladenglas und eine Kerze und positionieren diese in der Mitte Ihrer Laterne. Bild in Detailansicht öffnen
Wenn die Gartenlaterne dauerhaft draußen steht, sollten Sie für eine längere Haltbarkeit die Laterne mit einer Holzlasur anstreichen.
Wenn die Gartenlaterne dauerhaft draußen steht, sollten Sie für eine längere Haltbarkeit die Laterne mit einer Holzlasur anstreichen. Bild in Detailansicht öffnen
Fertig ist die Gartenlaterne!
Fertig ist die Gartenlaterne! Bild in Detailansicht öffnen

Noch mehr Ideen für Garten und Balkon

Ganz einfach selber machen Dekoration für Garten und Balkon: Windlichter, Laternen, Anhänger & Co.

Damit Ihr Garten oder Balkon im Sommer richtig gemütlich wird, benötigen Sie nur die passende Gartendekoration. Wir haben ein paar tolle Ideen für Sie!

Stand
AUTOR/IN
Lisa Vöhringer