Fruchtig und süß

Crème Brûlée-Berliner mit Apfelfüllung

Stand
KOCH/KÖCHIN
Claudia Hennicke-Pöschk
Claudia-Hennicke-Pöschk

Crème Brûlée und Apfel als zarte Füllung. Fruchtig und frisch. Dazu eine karamellisierte Haube.

Für die Berliner:

  • 330 g Mehl (Type 550)
  • 120 ml Milch
  • 1 Ei (Größe M)
  • 2 Eigelbe (Größe M)
  • 35 g Zucker
  • 35 g Butter
  • 35 g Hefe
  • 5 g Salz

Für die Crème Brûlée:

  • 240 g Sahne
  • 180 g Milch
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eigelbe (Größe M)
  • 40 g Speisestärke
  • 50 g Butter

Für die Apfelfüllung:

  • 600 g Äpfel (geschält und entkernt)
  • 130 ml Apfelsaft
  • 130 ml Weißwein
  • 30 ml Zitronensaft
  • 120 g Zucker
  • etwas Zimt
  • 1 St. Sternanis
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 25 g Speisestärke

Außerdem:

  • Brauner Zucker
Crème Brûlée-Berliner mit Apfelfüllung

Für ca. 10 Stück

1. Für die Berliner Mehl, Milch, Ei, Eigelbe, Zucker Butter, Hefe und Salz zu einem weichen, glatten Hefeteig verkneten und ca. 20 Minuten ruhen lassen.

Unser Tipp: Der Hefeteig kann auch gut am Vortag hergestellt werden und über Nacht im Kühlschrank stehen.

2. Hefeteig in 10 gleichgroße Stücke teilen (ca. 65 g), rundwirken, etwas entspannen lassen, dann sehr flach drücken. Backblech mit Backpapier auslegen, die Hefeteigteile auf das vorbereitete Backblech legen und erneut ca. 30 Minuten ruhen lassen.

3. Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Berliner ca. 10-15 Minuten backen. Danach die Berliner auskühlen lassen.

4. Für die Crème brûlée Sahne, die Hälfte der Milch, Zucker, Salz und Vanillezucker in einem Topf zum Kochen bringen.

5. Die restl. Milch mit den Eigelben und der Speisestärke kalt verrühren, etwas von der kochenden Milch unter die Eigelbmischung rühren, zum kochenden Milchgemisch gießen und solange kochen lassen, bis die Crème beginnt zu binden. Die Crème vom Herd nehmen, in eine Schüssel umfüllen und die Butter zügig unterrühren. Die Crème brûlée mit Klarsichtfolie direkt abdecken, damit keine Haut auf der Crème entsteht und abkühlen lassen.

6. Für die Apfelfüllung die geschälten und entkernten Äpfel in kleine Würfel schneiden.

7. Apfelsaft, 80 ml Weißwein, Zitronensaft, Zucker, Zimt , Sternanis und Vanillezucker kurz aufkochen. Die Apfelwürfel kurz darin blanchieren, absieben, dabei den Sud auffangen.

8. Speisestärke mit restlichem Weißwein (50 ml) kalt anrühren, den aufgefangenen Sud zurück in den Topf geben und mit der angerührten Stärke abbinden. Die Apfelwürfel vorsichtig unter die Weißweincrème ziehen und abkühlen lassen.

9. Zur Fertigstellung die Berliner aufschneiden, mit der Apfelfüllung füllen. Die Crème brûlée kurz glattrühren, in einen Spritzbeutel mit 4er-Lochtülle geben, auf den Deckel des Berliners dressieren, mit braunem Zucker bestreuen und mit einem Flambierbrenner karamellisieren.