Lebkuchen-Apfelzimtsahne-Torte

Rezepte

Lebkuchen-Apfelzimtsahne-Torte

Stand
REZEPTAUTOR/IN
Claudia Hennicke-Pöschk
Claudia-Hennicke-Pöschk
REDAKTEUR/IN
Linda Wind

Claudia Hennicke-Pöschk backt eine prachtvolle Weihnachtstorte: Fluffiger Schoko-Lebkuchenbiskuit wird mit einer fruchtigen Apfel-Sahne und Apfelstückchen gefüllt. Ein himmlischer Genuss!

Zutaten

Für den Gewürzschokoladenboden:

  • 100 g Zartbitterkuvertüre
  • 40 g Butter
  • 5 Eier (Größe M)
  • 120 g Zucker
  • 1 EL Wasser (20 ml)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 70 g Weizenstärke
  • 10 g Backkakao
  • 1 g gemahlener Zimt
  • 4 g Lebkuchengewürz
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 50 g gehackte, geröstete Haselnüsse

Für die Apfelfüllung:

  • 250 g säuerliche Äpfel (z.B. Elstar, 2-3 Stück)
  • 300 ml Apfelsaft
  • 30 g Zucker
  • 20 g Honig
  • 2 Stück Sternanis
  • 4 Gewürznelken
  • 1 g gemahlener Zimt
  • 5 Blatt Gelatine
  • 20 g Speisestärke (oder Vanille-Puddingpulver)
  • 1 Eigelb (Gr. M)
  • 500 g Sahne

Für die Garnitur:

  • 150 g Sahne

Außerdem:

  • großer Ausstecher in Sternform
  • kleiner Ausstecher in Sternform
  • Spritzbeutel mit Lochtülle

Zubereitung

1. Für den Boden Kuvertüre hacken. Kuvertüre und Butter in eine Schüssel über ein heißes Wasserbad geben, unter Rühren schmelzen. Mischung etwas abkühlen lassen.

2. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.

3. Den Backofen auf 190 Grad (Umluft: 170 Grad) vorheizen.

4. Eier, Zucker, Wasser, Salz und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes mindestes 5 Minuten dick und hell-schaumig aufschlagen.

5. Mehl, Weizenstärke, Kakao, Zimt und Lebkuchengewürz mischen und sieben. Mandeln und Nüsse untermischen.

6. Mehlmischung in 2–3 Portionen mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Eimasse heben.

7. Etwas Eischaumasse unter die geschmolzene Kuvertüremischung rühren.

8. Dann die Kuvertüre unter die restliche Teigmasse rühren.

9. Biskuitmasse in die vorbereitete Springform einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20–25 Minuten backen.

10. Form aus dem Backofen nehmen, Boden in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

11. Für die Füllung die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen. Äpfel in Achtel schneiden.

12. Apfelsaft, Zucker, Honig, Sternanis, Gewürznelken und Zimt in einen Topf geben und zugedeckt aufkochen.

13. Die vorbereitete Apfelstücke einlegen und bei niedriger Temperatur kurz weich dünsten. Äpfel aus dem Sud heben. Äpfel und Sud abkühlen lassen

14. Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen.

15. Vom Apfelsud 250 ml in einen kleinen Topf geben und erneut aufkochen.

16. Speisestärke oder Puddingpulver, Eigelb und 50 g kalten Apfelsud glatt verrühren.

17. Die angerührte Stärke unter den heißen Sud rühren, einmal kurz aufkochen. Creme etwas abkühlen lassen.

18. Gelatine ausdrücken, in der noch heißen Creme unter Rühren schmelzen. Apfelcreme in eine Schüssel füllen und maximal handwarm abkühlen lassen.

19. Sahne steif schlagen.

20. Abgekühlten Apfelsud glattrühren, die Sahne unterheben

21. Tortenboden aus der Form lösen und zweimal waagerecht durchschneiden.

22. Den untersten Boden auf eine Platte setzen und mit einem Tortenring umschließen.

23. Etwas Apfelsahne auf den Boden geben und verstreichen. Gedünstete Apfelstücke fächerförmig auflegen und mit einer Schicht Apfelsahne bedecken.

24. Einen weiteren Boden auflegen und die übrige Apfelsahne darauf geben und glatt streichen.

25. Torte zugedeckt ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

26. Zum Servieren aus dem übrigen Biskuitboden mit einem großen Sternausstecher einen Stern ausstechen. Aus den Teigresten mit einem kleinen Sternausstecher weitere 14 kleine Sterne ausstechen.

27. Die Torte aus dem Tortenring lösen und in 14 Stücke einteilen.

28. Für die Garnitur 150 g Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben.

29. Großen Stern mittig auf die Torte legen. Tortenstücke am Rand mit jeweils Sahnetupfen garnieren und mit kleinen Sternen garnieren.

Extra-Tipp: Wer die Torte noch festlicher dekorieren möchte, überzieht die Biskuitsterne mit dunkler Schokolade und bestreut sie mit Glitzer-Dekorpulver.

Noch mehr weihnachtliche Torten

Rezepte Spekulatiussahnetorte

Diese weihnachtliche Torte ist Hingucker und Geschmackserlebnis zugleich. Mit einem Keksboden aus Spekulatius, einer fein gewürzten Sahne-Quark-Creme sowie mit Wild-Preiselbeeren überzogener Biskuit überzeugen Sie Ihre Gäste, auch nach dem dem guten Essen noch weiter zu schlemmen.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen