Der Poet der Bundesgartenschau

Stand
AUTOR/IN
Judith Hüwelmeier

Ein Lächeln ist für ihn wie ein Gedicht: Jose Oliver ist der offizielle „Blumenhallen-Dichter“ der Bundesgartenschau in Mannheim. Er ist Lyriker und Präsidenten des PEN-Zentrums in Deutschland und tritt für die BUGA in Interaktion mit den Besucher*innen. Er verschenkt Lyrik und sammelt Wörter ein für ein großes BUGA-Gedicht, das kommendes Jahr veröffentlicht werden soll.

Kleingärtner ärgern sich über Seilbahn

Die Kleingärtner in Feudenheim sind die Verlierer der Bundesgartenschau in Mannheim. Ursprünglich sollte die gesamte Anlage dem Prestigeobjekt weichen. Nach heftigen Protesten wurden nur wenige Gärten entfernt. Dafür verläuft die Seilbahn, die die BUGA mit dem Luisenpark verbindet, nun direkt über den Lauben. Und einige Kleingärtner statt auf ihre Pflanzen nun auf graue Stützpfeiler.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mannheim

Blumen verschönern eine alte Militärhalle

Von überall her fahren die Menschen nach Mannheim zur Bundesgartenschau. Für manche ist das eine Reise in die Vergangenheit. In einer alten Lagerhalle erzählen Floristin Stephanie Büchler und Gärtnerin Lydia Frotscher Geschichten aus der amerikanischen Besatzungszeit – mit Blumen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Sprechende Mülleimer & Actionfiguren von früher

Auf der Bundesgartenschau in Mannheim gibt es sprechende Mülleimer, die bei den Besuchern für Erstaunen sorgen. Actionfiguren, Pokemonkarten, Videospiele: Im Esslinger Shop Strongvision werden Sammler fündig.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mannheim

Artenschutz auf der Bundesgartenschau

Einige Teile der Bundesgartenschau sehen so aus, als hätte man vergessen, sie zu bepflanzen. In Wahrheit sind dies Plätze, an denen sich einheimische Tiere und Pflanzen ungestört vermehren und gedeihen können. Gerhardt Rietschel ist der Naturschutzbeauftragte der Stadt Mannheim, und seiner Meinung nach sind diese Brachen wichtig für die Ökologie und den Artenschutz.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nach den EM-Spielen: Sie sorgen für saubere Bahnen

Stuttgart hat sich mittlerweile in ein riesiges Fußballfest verwandelt. Hinter den Kulissen gibt es jede Menge fleißige Arbeitende, die das Großevent überhaupt erst möglich machen. So auch die Fahrzeugreiniger des S-Bahn-Werks in Plochingen, die sich um die Reinigung der Bahnen kümmern. Da gibt es täglich viel zu tun, vor allem, nachdem Tausende Fans von A nach B gefahren wurden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
AUTOR/IN
Judith Hüwelmeier