Hilfe für Tiere: Rettung für Mauswiesel und Falkenküken

Stand
AUTOR/IN
Anita Schlesak

In ihrer Auffangstation für Wildtiere in Göggingen nimmt Elke Wengert Tiere in Not auf. Zum Beispiel ein Mauswiesel und ein Falkenküken, die beim Hochwasser fast ertrunken wären. Und weil gerade viele Tiere ihre Hilfe brauchen, logieren manche sogar bei ihr im Wohnzimmer.

Wer ist der Vater von Bonobo-Baby Kila?

Bei den Affen in der Stuttgarter Wilhelma gibt es Nachwuchs. Bonobo-Dame Liboso hat ein Baby bekommen. Doch wer der Vater der kleinen Kila ist, wissen die Tierpfleger nicht. Drei Bonobo-Männchen kommen in Frage. Doch wer es am Ende war, kann nur ein Vaterschaftstest zeigen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Leonberg

Vermisster Kater legte 100 Kilometer zurück

Familie Kologlu aus Leonberg vermisst kurz vor Weihnachten ihren Kater Mavis. Der taucht ein paar Tage später in Villingen-Schwenningen wieder auf. Über 100 Kilometer von seinem Wohnort entfernt! Dort hat sich der Tierschutzverein um den ausgebüxten Stubentiger gekümmert. Inzwischen ist Marvis wieder zurück in Leonberg und hat eine wahre Odyssee hinter sich – zum Glück aber mit Happy End!

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Kater Smokey ist der Star im Seniorenheim

Seit zwei Jahren leben Kater Smokey und seine Schwester Lana im Seniorenheim St. Ulrich in Stuttgart-Mönchfeld. Während sie eher scheu ist, sucht er den Kontakt zu den Bewohnern. Er hat inzwischen eine besondere Eigenheit entwickelt: Smokey läuft nicht gerne, sondern nimmt lieber den Aufzug.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Hilzingen

Erste Waldrappe in Binningen werden flügge

Die ersten Waldrapp-Jungvögel im Hilzinger Ortsteil Binningen haben ihr Nest verlassen und mit den ersten Flugversuchen begonnen. In Überlingen brüten weitere Vögel ihre Eier aus.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Freiburg

45 Katzen vor Animal Hoarding gerettet

Das Tierheim Freiburg-Lehen steht kurz vor dem Kollaps. Der Grund: 45 Katzen, die aus einer verwahrlosten Wohnung gerettet wurden. Die Tierpfleger können die Katzen nur mit Schutzkleidung versorgen, denn die Tiere haben Katzenschnupfen. Außerdem sind sie extrem scheu und verängstigt. Der Lichtblick: Es gibt viele Interessenten, die eine oder mehrere der Katzen adoptieren möchten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
AUTOR/IN
Anita Schlesak