Sein Hund hilft ihm Freundschaften zu knüpfen

Stand
AUTOR/IN
Alfred Knödler

Hermann Metzger aus Salem kann seit einer Scharlachinfektion im dritten Lebensjahr nichts mehr hören und versteht Menschen nur durch das Lippenlesen. Weil er deshalb besonders gut nachvollziehen kann, wie sich Geflüchtete ohne Deutschkenntnisse in einem fremden Land fühlen müssen, ist er auf die Syrer und Afghanen gleich neben seinem Haus zugegangen und hat einen Weg entwickelt, wie er durch seinen Hund Dana mit ihnen kommunizieren kann. Dadurch sind wichtige Begegnungen über Kulturgrenzen hinweg entstanden.

Der Alltag im Hundehaus

Jeder Tag im Tierheim fängt mit Gassigehen an. Selbst der Chef Horst Theilinger schnappt sich einen Hund. Sobald die Boxen frei sind, kommt die Putztruppe. Gunther putzt hier zusammen mit Eddi jeden Tag ehrenamtlich. Damit die Hunde auch mal aus dem Tierheim rauskommen, werden regelmäßig neue Gassigeher ausgebildet. Dabei gibt es einiges zu beachten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Dogsharing: Wenn man sich den Hund teilt

Was tun, wenn man gerne einen Hund hätte, aber die Zeit nicht ausreicht? Dann könnte Dogsharing die Lösung sein. Wir verraten, worauf es dabei ankommt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Kraichtal

Birgit und ihre störrischen Esel

Esel haben einen starken Willen. Genau das macht für Birgit Lomnitzer den Reiz dieser Tiere aus. Die Informatikerin lebt mit ihrem Mann und zwei Eseln Charlotte und Suse in Kraichtal.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Bad Mergentheim

Wildpark Bad Mergentheim: Tierpflegerin seit 40 Jahren

Sandra Hertweck kennt die Tiere im Wildpark Bad Mergentheim ganz genau. Seit 40 Jahren arbeitet die Tierpflegerin hier. Der Tierpark ist praktisch ihr zweites Zuhause.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Erste Hilfe für den Hund

Erste-Hilfe-Kurse für Menschen kennen wir alle. Aber es gibt auch welche für Hunde – oder besser gesagt für deren Besitzer. In einem vierstündigen Kurs erklärt die Tierrettung Schönbuch, wie man im Notfall bei Hunden Erste Hilfe leisten können.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Nach den EM-Spielen: Sie sorgen für saubere Bahnen

Stuttgart hat sich mittlerweile in ein riesiges Fußballfest verwandelt. Hinter den Kulissen gibt es jede Menge fleißige Arbeitende, die das Großevent überhaupt erst möglich machen. So auch die Fahrzeugreiniger des S-Bahn-Werks in Plochingen, die sich um die Reinigung der Bahnen kümmern. Da gibt es täglich viel zu tun, vor allem, nachdem Tausende Fans von A nach B gefahren wurden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Pachtvertrag gekündigt Kampf um Tret- und Ruderbootsverleih am Seeschloss Monrepos in Ludwigsburg

Seit 25 Jahren können auf dem See bei Schloss Monrepos Tret- oder Ruderboote ausgeliehen werden. Zum 30. Juni soll das nicht mehr möglich sein. Der Grund: Das Haus Württemberg hat zum Schutz des Sees den Pachtvertrag gekündigt. Der Verleiher fürchtet um seine Altersvorsorge und will um seinen Erhalt kämpfen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Polizeihunde in Ausbildung

Die Ausbildung von Polizeihunden dauert über einen Zeitraum von zwei Jahren. Ob zu Hause oder im Einsatz, die Besitzer bleiben mit ihren Hunden viele Jahre ein eingespieltes Team. Wie eine Übung während der Ausbildung im „Polizeipräsidium Einsatz“ in Göppingen bei Stuttgart abläuft, sehen sie hier.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
AUTOR/IN
Alfred Knödler