Mannheimer Polizeigewerkschafter Thomas Mohr

Stand

Menschenmassen in den Städten, gewaltbereite Hooligans, die jederzeit zuschlagen können, Anschlagswarnungen. Die Heim-EM ist eine besondere Herausforderung für die Einsatzkräfte der Polizei. Thomas Mohr aus Mannheim ist seit fast 40 Jahren im Polizeidienst und weiß, was seine Kolleginnen und Kollegen umtreibt. Als Gewerkschafter steht er ihnen mit Rat und Tat zur Seite, besonders, wenn es um die Verarbeitung belastender Situationen geht. Im Studio erzählt er, wie er die EM bisher erlebt hat, wie tief der Schock nach dem Tod seines Polizei-Kollegen sitzt, der einen Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz nicht überlebt hat.

Achtung Kontrolle: Verkehrspolizei im Hochschwarzwald

Gerade im Frühling ist die Schwarzwaldhochstraße eine beliebte Route. Doch leider wird sie gerade in der Freiluftsaison zu einem Unfallschwerpunkt, weshalb die Karlsruher Verkehrspolizei häufiger kontrolliert.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Karlsruhe

Die Drillingsschwestern Samira, Lara und Vanessa Böß starten in ihrem Traumberuf als Polizistinnen durch

Sie sind frischgebackene Polizeihauptmeisterinnen beim Polizeipräsidium Karlsruhe - allerdings in unterschiedlichen Bereichen. Lara und Vanessa im Streifendienst und Samira bei der Hundestaffel. Im Landesschau-Studio erzählen die Drillingsschwestern, wie unterschiedlich sie ticken.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Die Bad Wurzacherin Jana Vincon begeistert die Netz-Community für Landwirtschaft

Sie ist 25, liebt Kühe und plaudert im Internet darüber, was sie als „Landmädchen“ tagtäglich so erlebt. Auf Schwäbisch, versteht sich. Jana Vincon aus Bad Wurzach weiß, wovon sie spricht. Denn sie hilft auf dem Hof von ihrem Mann und dessen Eltern tatkräftig mit. Heute folgen der gelernten Fotografin rund 130.000 Menschen auf Instagram und TikTok und sehen sich auch ihre Videos im Netz an. Im Studio verrät Jana Vincon, was sie an Landwirtschaft fasziniert, welchen Herausforderungen sie sich dort stellt und wann sie ihr Herz an Kühe verloren hat.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rose-Maria und Friedhelm sind Ü-70 Landesmeister im Turniertanz

Für Rose-Maria und Friedhelm Bender ist das Tanzen mehr als ein Hobby, es ist für die beiden ein Lebenselixier. Zwei- bis dreimal in der Woche trainieren sie Walzer, Foxtrott und Co. Dass sie Ü70 sind, merkt man den beiden nicht an. “Man muss das Leben tanzen” ist ihr Motto. Wie es mit den beiden angefangen hat und wie sie das Tanzen nach gesundheitlichen Rückschlägen wieder aufgebaut hat, erzählen sie im Studio der Landesschau Baden-Württemberg.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen