Papageienfotografin Bianca kennt sich mit den Liebesgeschichten der intelligenten Vögel aus

Stand

Bianca Hahn ist seit 9 Jahren morgens mit ihrem Roller im Stuttgarter Schlossgarten anzutreffen. Sie schaut nach den Gelbkopfamazonen, die hier seit 40 Jahren frei leben. Hierher kommt sie fünfmal die Woche vor der Arbeit und studiert das Verhalten dieser faszinierenden Vögel. Alle leben in Paarbeziehungen und haben ihr eigenes Revier. Bianca Hahn hat ihnen Namen gegeben: ob Rudolfo und Mimi, Pepe und Lola oder Max und Lotte – wie bei uns Menschen gibt’s da auch mal Krisen, wenn eine Amazone sich anderweitig verliebt. Bianca Hahn kennt alle ihre Geschichten und hält sie fotografisch fest. Im Landesschau-Studio erzählt sie, was sie an diesen Tieren so fasziniert.

Esslingen

Immer Trubel: Anke und ihre vier Papageien

Papageien-Mama Anke hat vier Aras und die halten die junge Frau auf Trab. Die Studentin ist zwar die Chefin, aber das Sagen haben eindeutig ihre Vögel - und wir erleben dass Papgeien echte Schmusetiger sein können.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Reutlingen

Turtel-Papageien finden große Liebe

Diese zwei sind echte Turtel-Papageien: Marvin Gaye und Kim Weston. Die beiden Papageien der Art Pfirsichköpfchen aus dem Tierheim in Reutlingen haben sich gesucht und gefunden. Und die beiden Verliebten wird hoffentlich so bald nichts mehr trennen. Vermittelt werden sie nur gemeinsam.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nach den EM-Spielen: Sie sorgen für saubere Bahnen

Stuttgart hat sich mittlerweile in ein riesiges Fußballfest verwandelt. Hinter den Kulissen gibt es jede Menge fleißige Arbeitende, die das Großevent überhaupt erst möglich machen. So auch die Fahrzeugreiniger des S-Bahn-Werks in Plochingen, die sich um die Reinigung der Bahnen kümmern. Da gibt es täglich viel zu tun, vor allem, nachdem Tausende Fans von A nach B gefahren wurden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Pachtvertrag gekündigt Kampf um Tret- und Ruderbootsverleih am Seeschloss Monrepos in Ludwigsburg

Seit 25 Jahren können auf dem See bei Schloss Monrepos Tret- oder Ruderboote ausgeliehen werden. Zum 30. Juni soll das nicht mehr möglich sein. Der Grund: Das Haus Württemberg hat zum Schutz des Sees den Pachtvertrag gekündigt. Der Verleiher fürchtet um seine Altersvorsorge und will um seinen Erhalt kämpfen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Polizeihunde in Ausbildung

Die Ausbildung von Polizeihunden dauert über einen Zeitraum von zwei Jahren. Ob zu Hause oder im Einsatz, die Besitzer bleiben mit ihren Hunden viele Jahre ein eingespieltes Team. Wie eine Übung während der Ausbildung im „Polizeipräsidium Einsatz“ in Göppingen bei Stuttgart abläuft, sehen sie hier.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen