Mit dem schönsten Blick auf die Ahr

Der Ahrsteig von Mayschoß nach Dernau

Stand

Video herunterladen (157,1 MB | MP4)

An Burgruinen vorbei und mit Weinautomaten auf dem Weg hat das Teilstück 5 des Ahrsteigs einiges zu bieten. 2020 wurde hier vom Deutschen Weininstitut sogar die "schönste Weinsicht" ausgezeichnet.

Wandercheck Ahrsteig Teilstück 5 Saffenburg
Die Grundsteine der Saffenburg stammen vermutlich aus dem 11. Jahrhundert. Heute ist die Ruine eine Station des Ahrsteigs. Bild in Detailansicht öffnen
Ahrsteig Teilstück 5 im Wandercheck
Auf dem Teilstück 5 des Ahrsteigs hat man atemberaubende Blicke auf das darunterliegende Ahrtal. Bild in Detailansicht öffnen
Wanderchek Ahrsteig Teilstück 5 Umleitung
Seit der Flut sind Teile des alten Ahrsteigs noch nicht begehbar, daher gibt es eine genauso sehenswerte Umleitung, die später wieder auf den Ahrsteig führt. Bild in Detailansicht öffnen
Wandercheck Ahrsteig Teilstück 5: Schönste Weinsicht 2020
Die "schönste Weinsicht 2020": Eine Auszeichung des Deutschen Weininstituts, die es insgesamt nur 39 Mal in ganz Deutschland gibt. 2020 wurde dieser Blick prämiert als schönster an der gesamten Ahr. Den Blick bekommt man unmittelbar an der Saffenburg. Bild in Detailansicht öffnen
Wanderchek Ahrsteig Teilstück 5
Zum Krausbergturm führen 74 Stufen hinauf auf eine kleine Plattform. Bei guter Sicht kann von dort sogar den Kölner Dom entdecken. Wenn auf dem Turm eine Flagge weht, dann hat auch die Krausberghütte am Turm geöffnet. Bild in Detailansicht öffnen

Länge: 8,1 Kilometer
Höhenmeter: 310 Meter
Dauer: 2 Stunden, 45 Minuten

Mehr Informationen zum Ahrsteig finden Sie hier:

Neff

Mosel Geheimer Wanderweg durch die Weinbergpfirsichblüte

Die inoffizielle Wanderroute der Pfirsichbaum-Bauern führt durch die idyllische Landschaft um Eller, Bremm und Neef mit einem einmaligen Ausblick und unzähligen Blütenbäumen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen