"Um einen Heilungsprozess in Gang zu bringen."

Mainz gibt NS-Raubkunst an jüdische Familie zurück

Stand

Video herunterladen (97 MB | MP4)

Ein Forschungsteam hat herausgefunden, woher viele Bilder des Landesmuseums in Mainz eigentlich stammen. Das Ergebnis ist in der Ausstellung "Herkunft (un)geklärt." zu sehen. Darunter Werke, die dem jüdischen Anwalt Siegmund Levi gehörten und die seinem Urenkel zurückgegeben werden.

Urenkel Pablo Levi ist dafür mit seiner Familie aus den USA in die Heimatstadt seines Urgroßvaters gekommen. Diesem gehörten Kunstwerke, die ihm während der Nazi-Diktatur genommen wurden.

Busenberg

Andenken an die Juden im Wasgau Otmar Weber - Kämpfer gegen das Vergessen

Seit mehr als 30 Jahren setzt sich Otmar Weber aus Busenberg in der Südwestpfalz für das Andenken der Juden im Wasgau ein. Dafür ist er auch schon mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Kirchberg

Digitale Erinnerungsarbeit leisten Harry Raymon erzählt jungen Menschen vom Holocaust

Harry Raymons Mutter hatte in den 30er Jahren eine düstere Vorahnung – die Familie floh in die USA. Das rettete wohl ihr Leben. Heute erzählt Harry Raymon Jugendlichen von damals.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Gedenktag 77 Jahre Befreiung von Auschwitz Christof Pies erinnert an jüdisches Leben im Hunsrück

Seit Jahren setzt sich Christof Pies aus Laufersweiler für die Erinnerung an jüdisches Leben im Hunsrück ein. Für sein Engagement wurde er nun mit dem "Obermayer Award" ausgezeichnet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Stolpersteingruppe Guntersblum Melitta Bender organisiert Videobotschaften von Nachfahren Guntersblumer Juden aus aller Welt

23 Stolpersteine erinnern in Guntersblum an jüdisches Leben hier. In Corona-Zeiten organisiert Melitta Bender Videobotschaften aus aller Welt von jüdischen Nachfahren Gunterblumer Bürger.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Einander kennen, einander verstehen Begegnungsprojekt “Meet A Jew“ – Treffen Sie Lina Roisenwasser

Es wird viel geredet über Juden – durch das Begegnungsprojekt “Meet A Jew“ kann man auch mit einem reden, zum Beispiel mit der Ärztin Lina Roisenwasser, und ihren Alltag kennenlernen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Junges jüdisches Leben in Rheinland-Pfalz David Rosenberg gründet jüdischen Studierendenverband

David Rosenberg aus der Pfalz hat den ersten jüdischen Studierendenverband „Hinenu“ in Rheinland-Pfalz gegründet. Denn gerade in diesen Zeiten ist der Zusammenhalt wichtig.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen