Als Kind im Rhein schwimmen gelernt

Seit 70 Jahren keinen Tag ohne den Rhein

Stand

Video herunterladen (129,9 MB | MP4)

Migo Saul ist Andernacher von Geburt an. In seinen 70 Lebensjahren hat es noch keinen Tag gegeben, an dem er nicht an den Rhein gegangen ist. Die Wieder-Inbetriebnahme des Kaltwasser-Geysirs vor rund 20 Jahren hat ihn so sehr in Bann gezogen, dass er sich alles darüber angeeignet hat und seitdem Touristen per Schiff in das Naturschutzgebiet führt.

Alle Rheingeschichten

Apéro in der Schweiz, Abendessen in Deutschland Rheingeschichten: Grenzenlose Gastronomie im Waldheim Büsingen

Im Waldheim am Rhein können alle mal über die Grenze gehen - über die deutsch-schweizerische nämlich. Und auch die Gäste kommen aus beiden Ländern. Alle haben ihre Heimat am Rhein.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

"Entspannung pur und ein bisschen Romantik." Rheingeschichten: Deutschlands größte Storchenkolonie am Rhein

Die größte Storchenkolonie am Rhein bei der Storchengemeinde Oberhausen-Rheinhausen wird von den zwei Storchenbeauftragten Gabi und Thomas Picke ehrenamtlich beobachtet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mannheim

Transport von Altmetallen in die ganze Welt Mannheimer Firma ist einer der größten Schrotthändler Deutschlands

Das Familienunternehmen Schrott-Wetzel in Mannheim ist einer der größten Schrotthändler Deutschlands. Von dort aus gelangen Altmetalle in die ganze Welt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mannheim

40 Jahre unterwegs für Schiffsführer ohne Patent Rheinlotse zwischen Iffezheim und Mannheim geht in den Ruhestand

Heinrich Bauer ist einer der letzten Rheinlotsen. 40 Jahre lang übernahm er auf der Rheinstrecke zwischen Iffezheim und Mannheim das Steuerrad für Schiffsführer ohne Patent.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Budenheim

Unter den Top 5 in Deutschland Budenheimer Bootsbaufamilie fertigt Sportboote in dritter Generation

Familie Nürnberger aus Budenheim gehören mit ihrer Sportboot-Firma "Europe Marine" zu den Top 5 Bootsherstellern in Deutschland. Für die Jungfernfahrt des Flaggschiffs packen alle mit an.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Nostalgie-Route zwischen Koblenz und Rüdesheim Schaufelradschiff RMS Goethe erwacht aus dem Winterschlaf

Werner Färber aus Bad Salzig ist Riesenfan der RMS Goethe.Nach der langen Winterpause der schwimmenden Berühmtheit darf er bei der Überführung an ihren eigentlichen Einsatzort Koblenz dabei sein.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mannheim

"Wenn wir wohin fahren, brennt es richtig." Mit 2.200 PS unterwegs auf dem Feuerlöschboot

Zwei Träume hat er sich erfüllt: Bernd Reuter ist Feuerwehrmann geworden und er kommandiert das Feuerwehrlöschboot "Metropolregion Rhein Neckar" – Kaufpreis: 2,5 Millionen Euro.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

"Auf dem Schiff ist Schweizer Boden." Rheingeschichten: Wie das Ölwehrboot für einen saubereren Fluss sorgt

Im Einsatz für einen sauberen Rhein: BIBO Regio, das Ölwehrboot, holt Altöl und anderen Müll ab.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Koblenz

Einsatz auf dem Rhein Unterwegs mit der Wasserschutzpolizei

Patrick Schneider und seine Kollegen von der Wasserschutzpolizei in Koblenz sind im Einsatz, wenn ein Schiff verunglückt, bei Unfällen oder eine Wasserleiche geborgen werden muss.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen