Logo "NACHTCAFÉ"

Sendung am 9. November 2018

Mehr Informationen zur Sendung

Stand

Für Dich soll’s rote Rosen regnen… wer frisch verliebt ist, blendet gerne aus, dass die Liebe auch einen bunten Strauß an Hindernissen und Hürden bereithalten kann. Denn im Alltag sind wir, oft schneller als uns lieb ist, mit ungeahnten Schwierigkeiten konfrontiert.
Wenn die Schwiegermutter als Pflegefall plötzlich ins Haus einzieht, der Alkohol zum besten Freund des Partners wird oder das erste gemeinsame Kind die Liebe auf eine harte Probe stellt. Besonders Patchworkfamilien können ein Lied davon singen, wie belastend das Gerangel um Aufmerksamkeit und Zuwendung werden kann.
Aber auch wenn Paare ständig gegen Vorurteile ankämpfen müssen, kann dies zur Zerreißprobe für die Liebe werden. Sei es, weil ein anderer Glaube, der krasse Altersunterschied oder eine andere Kultur angeblich gegen die Beziehung sprechen.
Manchmal reicht aber auch schon die Banalität des Alltags. Scheinbar ohne Grund gerät im Laufe der Jahre das solide Fundament, das man sich gemeinsam geschaffen hat, ins Wanken. Und statt tiefer Gefühle hagelt es nur noch Schuldzuweisungen und Erniedrigungen. Wer der Versuchung nicht widerstehen kann, ständig an seinem Partner herumzunörgeln, um ihn nach seinen Wunschvorstellungen zu schnitzen, hat gute Aussichten, in absehbarer Zeit wieder ein Leben als Single zu führen.
Häufig ist es aber auch das schleichende Gift der gähnenden Langeweile, das die Beziehung langsam zersetzt. Wer dann auch noch den Partner bei einem Seitensprung erwischt, steht gekränkt und enttäuscht vor einem riesigen Scherbenhaufen. Was tun - bleiben oder gehen?

Saskia Valencia, die Krankheit ihres Partners wurde zum Prüfstand für die Liebe

Barbara Schwager, die Liebe zu einem jungen Pakistani stellt sie auf die Probe

Frauke & Markus Kessler, wegen seiner Alkoholsucht drohte ihre Liebe zu zerbrechen

Björn Echternach, die Liebe zu seiner Frau endete in einem bitteren Rosenkrieg

Peter Roos und seine Frau bieten seit 48 Jahren jedem Prüfstand die Stirn

Friederike von Tiedemann, die Psychotherapeutin begleitet Paare bei der Versöhnung

Redaktion: Karen Rentsch (CvD), Nadine Ackermann, Marie-Luise Burgdorff, Katja Stolle-Kranz, Martin Klein, Thorsten Fleischmann

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen