An alles gedacht?

Checklisten für den Urlaub

Stand

Bloß nichts vergessen: Hier die wichtigsten Punkte, an die Sie vor Reiseantritt denken sollten.

Checkliste: eine Woche vor Reisebeginn

Junger Mann befüllt eine Waschmaschine mit Wäsche. Was sagt die Füllmenge bei der Waschmaschine aus? Welche ist wirklich effizient?
  • nichts mehr anziehen, was man mitnehmen möchte
  • Wäsche waschen (und ggf. bügeln)
  • Gartenpflege / Blumengießen organisieren (Nachbarn, Freunde, Bekannte, Familie)
  • Briefkastenleerung organisieren
  • organisieren, dass jemand die Mülltonnen an die Straße stellt und wieder zurück räumt
  • Abos (Zeitung, Post etc.) pausieren
  • Reiseunterlagen, Tickets etc. zusammenstellen
  • wichtige Nummern (Notruf, Versicherung, Kartensperrung) notieren
  • wichtige Dokumente abfotografieren (Personalausweis, Kreditkarte, Führerschein, Reiseunterlagen, etc.) und an "sicherem Ort" digital speichern - bei Diebstahl hat man dann immerhin Zugriff auf die Daten
  • ggf. Kontostände prüfen: Ärgerlich, wenn man Bargeld abholen oder bezahlen möchte, aber das Konto nicht gedeckt ist. Bei Kreditkarten hat man ja manchmal nicht das übliche Tagesgeldkonto seiner Hausbank …
  • Vorab-Check-Ins (Flug, Hotel …) werden immer öfter angeboten. Die kann man dann direkt von zuhause erledigen
  • Haustiere: Versorgung und Betreuung muss sichergestellt sein
  • Außerdem sollte man Nachbarn o. Ä. über Abwesenheit informieren (ggf. Wohnungsschlüssel hinterlegen, Urlaubsanschrift mitteilen)

Einkaufsliste

Ganz wichtig: fehlende essentielle Dinge einkaufen, z.B.

  • Medikamente
  • Hygieneartikel (Zahncreme, Sonnenmilch, etc.)
  • Lebensmittel (z. B. beim Campingurlaub)
  • aber auch: Bargeld holen, ggf. auch ausländische Devisen

Quelle: zusammenpacken.de

Checkliste: unmittelbar vor Reisebeginn

Für zu Hause

Steckdose und Stecker
  • nicht benötigte elektrische Geräte ausstecken, inkl. Antennen- und Telefon-/Internetkabel, viele haben mittlerweile auch Smarthome, z.B. einen Kaffeevollautomaten, der vielleicht täglich zur gleichen Zeit angeht und dann u.U. mehrere Stunden am Strom hängt ...
  • ggf. Wasser abstellen (z.B. Spül- oder Waschmaschine)
  • Heizung auf Urlaubsmodus stellen
  • fällige Rechnungen bezahlen
  • Spülmaschine, Waschmaschine, Trockner geöffnet lassen

Diebstahlschutz

  • Wertsachen gut verstecken oder, wenn vorhanden, in einen Safe geben
  • Fahrräder in den Keller oder die Garage stellen
  • Automatisierungen ggf. ändern, z.B. automatisches Öffnen und Schließen von Rolladen, Ein-/Ausschalten von Geräten etc.
  • Wohnung „sichern“, falls Sie konkrete Maßnahmen gegen Einbruch haben (Alarmanlage, Smarthome-System)
  • alle Außentüren und Fenster (ab-)schließen

Sonst noch was?

  • aufräumen, niemand kommt gerne zurück und landet direkt im Chaos (auch im Außenbereich)
  • sich rechtzeitig gut vorbereiten, dann kann man entspannt in einen schönen Urlaub starten

Quelle: zusammenpacken.de

Checkliste fürs Auto

Auto kontrollieren

Reifendruck wird überprüft
  • Reifen kontrollieren
  • Reifendruck einstellen
  • Ölstand kontrollieren
  • Bremsflüssigkeit kontrollieren
  • Kühlmittelstand kontrollieren
  • Scheibenwasser kontrollieren
  • Lichtkontrolle
  • Batterie prüfen
  • Erste-Hilfe-Set prüfen
  • Warnwesten prüfen
  • Basis-Ersatzteile mitnehmen
  • Auto waschen und innen reinigen (zumindest Fenster und Spiegel sollten einwandfreie Sicht ermöglichen)
  • Volltanken
  • TÜV für die Dauer der Reise gültig?

Basisausstattung

  • Verbandskasten
  • Warndreieck
  • Rettungsweste (für jeden Insassen)
  • Reserveschlüssel
  • Starthilfekabel
  • Arbeitsleuchte
  • Arbeitshandschuhe
  • Kleines Werkzeugset

Dokumente

  • Führerschein
  • Fahrzeugschein
  • Versicherungsunterlagen
  • Unfallbogen
  • Kopien wichtiger Dokumente

Quelle: zusammenpacken.de

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen