Vogel auf einem Ast

Einfach selbst gemacht

Bauanleitung für einen Vogelfutterspender

Stand
AUTOR/IN
Ralf Haberbosch

Die Winterzeit kann eine harte Zeit für Vögel sein. Sie finden nicht mehr so viel Futter. Ralf Haberbosch zeigt, wie Sie ganz einfach einen tollen Vogelfutterspender bauen können.

Material

  • Holzrundstab Durchmesser 10mm
  • große leere Konserven Dose
  • kleine leere Konserven Dose, diese Dose sollte mindestens 3-4 cm kürzer sein als die große Dose
  • Holzbrett in der dicke von 30mm und der ca. Breite u. Länge des großen Dosen Durchmesser
  • Schnur, um die Futterdose aufzuhängen
  • gegebenenfalls Lack

Werkzeugliste

  • Akkuschrauber
  • Schraubzwinge
  • Metallbügelsäge
  • Holzsäge
  • Messwerkzeug und Stift
  • Metallbohrer in 10 mm u. einen kleineren zum Vorbohren z.B. 4 mm
  • Stufenbohrer
  • obligatorischer Dosenöffner
  • Feile oder Schmirgelpapier

So geht's:

1. Die beiden Konservendosen Boden an Boden aufeinander stellen. Mit dem Benzinstift die kleine Dose auf dem Boden der großen Dose nachzeichnen.

2. Mit Hilfe des Akkuschraubers und dem 10 mm Bohrer auf der angezeichneten Bogenlinie zwei Löcher bohren, in die später die Holzstäbe einführt werden. Falls die Holz Rundstäbe nicht gut passen, die Löcher mit dem Stufenbohrer, der im Akkuschrauber eingespannt ist, nacharbeiten.

3. Bei zu geringem Höhenunterschied von kleiner zur großen Dose, die kleine Dose mit der Metall- Bügelsäge in der Höhe kürzen. Der Höhenunterschied sollte mindestens 4 cm sein.

4. Den großen Dosen Boden mittig auf das Holz stellen und mit einem langen Stift die Bohrungen nachzeichnen.

5. Mit dem 10 mm Bohrer und dem Akkuschrauber die beiden markierten Löcher in das Holzbrett bohren.

6. Mit Hilfe des Messwerkzeuges die Gesamthöhe der großen Dose + Holzdicke + Sitzlänge für die Vögel ca.10 cm messen. Anschließend wird diese Länge auf die Rundstäbe übertragen und abgesägt. Nicht vergessen die Schnittkanten zu säubern!

7. Die abgesägten Hölzer in die gebohrten Löcher des Holzes stecken. Anschließend die große Dose über die Rundstäbe stülpen.

8. In die kleine Dose muss nun mit dem Stufenbohrer ein Loch gebohrt werden, durch das das Vogelfutter herausrieselt. Das Loch sollte ca. 1 cm vom Dosenboden entfernt gebohrt werden und ca. 2 cm im Durchmesser haben.

9. Den Vogelfutterspender nach Wunsch lackieren und die Schnüre befestigen. Die kleine Dose mit Vogelfutter befüllen und so halten, dass das Futter nicht herausrieselt. Dann mit dem Loch nach oben auf den Holzstäben in die größere Dose schieben und herumdrehen, dass das Futter herausrieseln kann.

Tipp: So aufhängen, dass der Vogelfutterspender etwas wettergeschützt ist.

Noch mehr Tipps finden Sie bei NABU

Wichtige Tipps zur Vogelfütterung

Vogelfutterhäuschen selber bauen

Noch mehr Ideen zum Selbermachen!

Stand
AUTOR/IN
Ralf Haberbosch