Friedrichring in Freiburg: Die Alteingesessene

Stand
AUTOR/IN
Michael Hertle

Der Friedrichring am Rande der Innenstadt ist eine eher triste Wohngegend mit schnell hochgezogenen Wohnhäusern. Aber Doris Reymond lebt hier gerne. Sie hat hier den größten Teil ihrer 84 Lebensjahre verbracht.

Freiburg

Friedrichring in Freiburg: Der Zahntechniker

Günther Bretz hat ein Labor mit Aussicht – auf den Friedrichring, einer eher tristen Straße am Rand der Freiburger Innenstadt. Schön ist es hier nicht unbedingt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Friedrichring in Freiburg: Der Lampenmeister

Die Ringstraße rund um die Freiburger Innenstadt ist eher trist. Gregor Kaiser führt dort ein fast 90 Jahre altes Elektrogeschäft. Am Friedrichring fühlt er sich sehr sich sehr wohl.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Friedrichring in Freiburg: Der Barbier

Memo ist der Barbierkönig am Friedrichring. Gleich drei Salons hat er in Sichtweite an der Ringstraße der Innenstadt von Freiburg. Er wusste schon früh, dass er Haare schneiden will.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Todtnauberg

Hängebrücke in Todtnauberg: Der Sicherheitscheck

Todtnauberg im Schwarzwald ist bekannt für seine endlosen Wanderwege. Jetzt wird der Ort um eine Attraktion reicher: eine 450 Meter lange Hängebrücke führt in schwindelerregender Höhe über die Todtnauer Wasserfälle. Wir waren beim Sicherheitscheck dabei.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Herrenberg

Künstler Lutz Ackermann und sein Kreisel in Herrenberg

Künstler Lutz Ackermann ist ein echtes Original und Herrenberger Urgestein. Und der nach ihm benannte Ackermannkreisel ist nicht nur als Kunstwerk wunderschön, sondern gleich mal zum Wahrzeichen der Stadt geworden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Eine Woche in Waldhof: Karla – Fußballfan mit 94

Karla ist Ehrenmitglied beim SV Waldhof Mannheim. Der Verein ist wie eine Familie für sie. Vor jedem Heimspiel backt die 94-jährige Käsekuchen – für ihren Lieblingsspieler.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
AUTOR/IN
Michael Hertle