Höhlentauchen auf der Schwäbischen Alb

Stand
AUTOR/IN
Claus Hanischdörfer

In der Wimsener Höhle forscht Höhlentaucher Salvatore Busche seit mehr als 20 Jahren. Kilometerweit reichen die faszinierenden Gänge in der schwäbischen Unterwasserwelt. Über viele Jahre hat Salvatore dort immer wieder Entdeckungen gemacht. Doch jede Tauchexpedition ist eine extreme Herausforderung. 60 Meter tief kann so ein Unterwasserschacht sein.

Stuttgart

Apnoetauchen im vereisten Bergsee

Carolin Kremp aus Stuttgart kann sich ein Leben ohne Freitauchen nicht mehr vorstellen. Mit 8 Jahren fing sie mit dem Sport an und nutzt heute jede Gelegenheit, um zusammen mit ihrem Partner Daniel ohne Sauerstoff-Flaschen abzutauchen. Bisher wurde nur in warmen Gewässern getaucht, aber jetzt wollen die beiden ein neues Abenteuer wagen: Wintertauchen in einem Bergsee in Tirol.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Konstanz

Die Einbaumboot Regatta

Einmal im Jahr schwimmen zehn Teams aus Archäologen, Forstleuten und Journalisten im Bodensee um die Wette. Die Regeln sind simpel. Jedes Team muss über ein Boot verfügen, dass aus einem Baum gesägt wurde. Doch die Umsetzung ist schwer, denn sowohl das Team als auch das Boot müssen aus einem ordentlichen Holz geschnitzt sein.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Karlsruhe

Letzte Fahrt für die MS Karlsruhe

Die MS Karlsruhe tuckert schon seit gut 40 Jahren über den Rhein. Doch jetzt soll das sanierungsbedürftige Schiff vorerst gestoppt werden. Denn für ganze 8 Monate soll sie in einer Werft in Bonn auf Vordermann gebracht werden. Für die Fahrgäste und die Schiffscrew heißt es also erstmal Abschied nehmen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Furtwangen

Der Donauschwimmer: Chemie-Professor kämpft gegen Plastikmüll

Jeden Tag landen mehrere Tonnen Plastikmüll in der Donau. Das müsse sich ändern, sagt Chemie-Professor Andreas Fath. In Begleitung eines Labor-Teams schwimmt er die Donau bis ins Schwarze Meer stromabwärts.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rust

Einer der Letzten seiner Art: Rheinfischer Felix Sigg

Bei Wind und Wetter steht Felix Sigg auf seinem Boot und zieht Fische aus dem Rhein. Das macht der Fischer seit Jahrzehnten. Gelernt hat er es von seinem Papa und seinem Opa.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Rastatt

Rheingeschichten: Hochwasser in Plittersdorf

Hochwasser sind die Menschen im Rastatter Stadtteil Plittersdorf gewohnt. Keller laufen voll und manche Menschen kommen nur noch mit dem Boot zur Arbeit. Für sie ist das Normalität.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
AUTOR/IN
Claus Hanischdörfer