Auch im Liegen leicht an- und auszuziehen

Ukrainerinnen nähen Kleidung für Kriegsverletzte

Stand

Video herunterladen (96,7 MB | MP4)

Fast jeden Tag treffen sich in Wissen rund 20 ukrainische Frauen um Kleidung und Stützkissen für Kriegsverletzte in Krankenhäusern in der der Heimat zu nähen - hauptsächlich aus gespendeter Bettwäsche. Für Winter sammeln sie Biber- und dickere Stoffe. "Bunte Stoffe rufen bei den Patienten ein Lächeln hervor," sagt Daria Okhinchenko, die Initiatorin. Der Ukraine-Krieg geht ins dritte Jahr und es fehlt mittlerweile an vielem.

Ludwigshafen

Ludwigshafenerin mit ukrainischen Wurzeln Filmemacherin Sofia Samoylova hilft geflüchteten Ukrainern

Die Ludwigshafener Filmemacherin Sofia Samoylova hat eine Doku zum Ukraine-Krieg gedreht und viele Hilfsaktionen für Ukraine selbst gestartet und unterstützt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

54294 Trier

"Ich wollte immer etwas sinnvolles machen!" Matthäus Wanzek und Tamara Weber erzählen vom Hilfstransport nach Charkiw

Als in der Ukraine der Krieg ausbrach, war für ihn sofort klar, dass er helfen will. Matthäus Wanzek hat den Verein "Viele Hände für die Hoffnung" gegründet und beliefert seitdem die Ukraine mit Hilfsgütern.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Neue Aufgaben für Ukraine-Verein Victoriya Jost vermittelt die Kultur ihrer Heimat in Mainz

Victoriya Jost lebt seit 19 Jahren in Mainz und gründetet 2019 eine ukrainische Samstagsschule und einen Ukraine-Verein. Durch den Krieg hat sich das Aufgabenspektrum stark vergrößert.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Weiden

Mit dem Linienbus ins Kriegsgebiet Florian Wurzbacher hilft beeinträchtigten Menschen bei der Flucht aus der Ukraine

Es ist sein vierter Hilfstransport seit Beginn des Krieges. Florian Wurzbacher aus Weiden im Hunsrück verhilft Familien mit beeinträchtigten Kindern zur Flucht aus der Ukraine.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Alexandra Mihai bringt ukrainischen Geflüchteten Deutsch bei

Die Mainzer Studentin Alexandra Mihai rief innerhalb weniger Monate die Initiative "Die Sprachbrücke" ins Leben mit dem Ziel, ukrainischen Geflüchteten Deutsch beizubringen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Kämpfertyp und Stehaufmännchen Anderen helfen heilt eigenes Trauma: Soldat Sascha Uvira

Soldat Sascha Uvira erhält 2017 die Diganose: posttraumatische Belastungsstörung. Sein Leben bricht zusammen, doch er fasst wieder Fuß - auch indem er anderen hilft.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Hilfe für die Ukraine Ballettlehrerin Irina Starostina rettet ukrainische Kunst und Kultur

Die gebürtige Ukrainerin Irina Starostina lebt seit 25 Jahren in Mainz und gibt Ballettunterricht. Sie setzt sich dafür ein, Kunstschätze in ihrer Heimat zu retten und Tanztalente von dort zu fördern.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Freies Leben für sich und andere ermöglichen Ukraine-Helfer Erik Schäfer: Menschen retten statt unterrichten

Seit Erik Schäfer in den Nachrichten vom Ukraine-Krieg gehört hat, stellt sich der Lehrer mit seinem Camper ganz in den Dienst seines Ukraine-Hilfs-Vereins H.O.P.E. e.V.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Krieg gegen die Ukraine - Was bedeutet das für BW und RLP?

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Russlands Angriff Die historischen Hintergründe des Ukraine-Krieges

Der 24. Februar 2022 wird in die Geschichtsbücher eingehen - als der Tag, an dem Russland die Ukraine angegriffen hat.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen