Sendung verpasst?

Stand

Beiträge aus der Landesschau Rheinland-Pfalz der letzten drei Wochen.

Lahnstein

"Das Einzige, wo ich Sammler bin, das sind die T-Shirts." Paul zeigt seinen Kleiderschrank

Paul Weber aus Lahnstein sammelt T-Shirts und Fahrradtrikots mit ausgefallenen Motiven. Mit vielen verbindet er Erinnerungen an tolle Reisen oder Rockkonzerte.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Westerwald

Anjas Ehemann unterstützte sie in allem Danke für Hilfe nach Schlaganfall

Anja Schäfer hatte Anfang 2024 einen Schlaganfall. Ihr Mann war in dieser Zeit immer für sie da. Er hat sich um sie und Haus und Hof gekümmert. Dafür möchte sie ihm danke sagen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mainz

Es gibt sie, damit sicher gearbeitet werden kann Warum Berufsgenossenschaften wichtig sind

Wenn sich ein Schreiner in den Finger sägt oder eine Malerin von der Leiter fällt sind Angestellte in Deutschland über die Berufsgenossenschaft versichert.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Vinningen

15 Monate und 24600 Kilometer Mit dem Fahrrad auf Weltreise

In 15 Monaten fuhren die 27-jährige Lotta Schaefer und der 32-jährige Lukas Bion mit dem Fahrrad durch 20 Länder in Europa, Asien und Amerika. Ihr Ziel dabei: Spenden zu sammeln für ein Krankenhaus in Uganda und ein Kinderheim in Tansania. Eine abenteuerliche Reise - mit vielen schönen und spannenden Erlebnissen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Ingelheim

Gesetz gegen den Wegwerf-Trend Recht auf Reparatur bei Haushaltsgeräten

Elektrogeräte sollen im Rahmen des Rechts auf Reparatur so hergestellt werden, dass sie nicht entsorgt, sondern repariert werden können. Was beinhaltet das neue Gesetz?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Von Schlamm und Schimmel befreit: Lutherbibel zurück im Ahrtal

Bad Neuenahr/Ahrweiler: Restaurierte Lutherbibel wieder im Ahrtal +++ Frankenthal: Von Raupen befallener Radweg gesperrt +++ Neuerburg: Zuggeräte für Rollis sorgen für barrierefreien Wanderweg

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Lust auf knackiges Gemüse: Saison für Staudensellerie

Jetzt wird der Staudensellerie geerntet. Bei der Hitze müssen die Saisonarbeiter früh morgens raus, sonst macht der Sellerie schlapp.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Positive Resonanz im kleinen Eifelort Boudoir-Fotografin im Nebenjob: Sarah Keip

Sarah Keip beweist in ihrem Fotostudio zuhause in Galenberg einen besonderen, sinnlichen Blick auf den Körper der Frau. Denn sie fertigt Boudoir-Fotografien an.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Bad Dürkheim

Alles begann mit einem Auftritt bei der Hochzeit Danke für eine jahrelange beste Freundschaft

André Lütje möchte seinem besten Freund Eric Greifenstein Danke sagen. Dafür überraschen Moderatorin Alina Braun und André den Musiker bei einem Konzert in Bad Dürkheim.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Nach Krieg und Krisen Auf der Suche nach Frieden: Fotograf Steffen Diemer

Der Landauer Fotograf Steffen Diemer schafft Bilder voll meditativer Ruhe. Nach einem Leben als Kriegsberichterstatter, sucht er nun Frieden – und trifft mit seinen Bildern einen Nerv.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Koblenz

Die Kür des Fliegens Jugendliche lernen Segelkunstflug in Koblenz

Für Jugendliche ist Segelfliegen besonders attraktiv, denn einen Flugschein kann man schon mit 14 Jahren machen. Die Kür des Segelkunstflug lernen sie im Aero-Club Koblenz.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Liebe geht durch den Wagen Bulli-Fan sammelt und restauriert seit seiner Jugend die Kult-VW's

Bulli-Ulli, wie Ulrich Seibel aus Hauenstein genannt wird, restauriert historische VW-Busse in seiner auf vier Stockwerke verteilten Werkstatt und hat noch tausende Miniatur-Bullis.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Montabaur

"Krebs war mein Lebensretter!" Neuanfang nach Krebserkrankung

Michèle Ferdinand aus Montabaur war Mitte 30 als bei ihr Lungenkrebs im Endstadium diagnostiziert worden ist. Ein lebensverändernder Einschnitt, den sie auch als Chance sieht.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Ludwigshafenerin will 30fachen Ultratriathlon-Rekord aufstellen

Ludwigshafen: Ultratriathlon-Rekord dauert Wochen +++ Bingen: Square-Dance-Verein feiert 30. Geburtstag +++ Ruppach-Goldhausen: Zu wenige Schmetterlinge im Westerwald

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Dieblich an der Mosel

Kirschernte: Hoffnung liegt auf späten Sorten

Nach trockenen Jahren ist die Kirschernte 2024 miserabel aufgrund von Dauerregen. Späte Sorten und trockenes Wetter sind die letzte Hoffnung für die heimischen Kirschen.
l

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Apéro in der Schweiz, Abendessen in Deutschland Rheingeschichten: Grenzenlose Gastronomie im Waldheim Büsingen

Im Waldheim am Rhein können alle mal über die Grenze gehen - über die deutsch-schweizerische nämlich. Und auch die Gäste kommen aus beiden Ländern. Alle haben ihre Heimat am Rhein.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Achtung Falle! Vorsicht bei Schnäppchen im Onlinehandel: Wie dabei Daten geklaut werden

Phishing im Online-Handel: Die Betroffen erhalten die Ware, bezahlen, alles in Ordnung – bis sie von der Polizei von einem Ermittlungsfahren gegen sich erfahren.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Ramberg

Dieses Handwerk fegt euch weg! So werden Besen traditionell per Hand hergestellt

Ob beim Frühjahrsputz oder der schwäbischen Kehrwoche – der Besen ist ein Alltagsgegenstand, den wir alle schon in der Hand hatten. Doch wie entsteht er überhaupt?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen