Mürbeteigtörtchen mit Kaffee-Nougat-Sahne und Beeren

Rezepte

Mürbeteigtörtchen mit Kaffee-Nougat-Sahne und Beeren

Stand

Kaffee-Nougat-Sahne auf Knusper-Mürbeteig mit frischen Beeren und einem Minzgruß. Das Törtchen ist ein kleines, süßes Sommer-Häppchen für eine tolle Party. Lässt sich leicht und gut vorbereiten und im Stehen ohne Hantieren mit Besteck genießen.

Zutaten

Für den Mürbeteig:

  • 125 g kalte Butter
  • 60 g Zucker
  • 2 Prisen Salz
  • 0,5 Bio-Zitrone, der Abrieb davon
  • 1 TL Tonkabohne, frisch gerieben
  • 1 Eigelb (Größe M)
  • 150 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 30 g Back-Kakao
  • 1 TL Backpulver

Für die Kaffee-Nougat-Sahne:

  • 300 g Schlagsahne
  • 2 TL Kaffeebohnen
  • 70 g Nuss-Nougat

Für die Garnitur:

  • 120 g gemischte Beeren (Johannisbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren)
  • Frische Pfefferminze nach Belieben

Außerdem:

  • Backblech
  • Backpapier
  • Mehl zum Bearbeiten
  • Teigrolle/Rollholz
  • Schlagkessel
  • Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 10 mm)

Zubereitung

1. Für den Mürbeteig die Butter würfeln und mit Zucker, Salz, Zitronenschale und Tonkabohne in eine Schüssel geben und mit den Knethaken das Handrührers oder in der Küchenmaschine kurz zusammenkneten.

2. Eigelb kurz unterarbeiten.

3. Mehl, Kakao und Backpulver in eine Schüssel geben, mit einem Schneebesen mischen, auf die Buttermischung sieben und kurz zusammenkneten. Mürbeteig zu einer Kugel formen, flachdrücken und in Frischhaltefolie gewickelt über Nacht kaltstellen.

4. Für die Kaffee-Nougat-Sahne die Sahne und Kaffeebohnen in einen kleinen Topf geben, kurz aufkochen und 30 Minuten ziehen lassen.

5. Sahne durch ein feines Sieb in einen Rührbecher geben und abkühlen lassen.

6. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

7. Mürbeteig auf der leicht mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche rechteckig und 2 mm dünn ausrollen.

8. Teig in 40 Rechtecke (7x2,5 cm) schneiden und auf die vorbereiteten Bleche legen. Rechtecke mit einer Gabel vorsichtig einstechen und im heißen Ofen auf dem Blech in der Ofenmitte 10 Minuten goldbraun backen.

9. Rechtecke auf dem Blech auf einem Gitter abkühlen lassen.

10. Inzwischen den Nuss-Nougat würfeln, in einen Schlagkessel geben und über einem heißen Wasserbad erwärmen bis er flüssig ist.

11. Schlagkessel vom Wasserbad nehmen und beiseitestellen.

12. Kaffee-Sahne mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen und mit einem Schneebesen unter den Nougat heben.

Roberts Tipp: Der Nougat darf nicht zu warm sein, sonst fällt die geschlagene Sahne zusammen. Am besten warten Sie 20 Minuten, bevor sie die Kaffee-Sahne unterheben.

13. Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 10 mm) füllen und Tupfen auf die Hälfte der Mürbeteigrechtecke dressieren. Jeweils ein zweites Mürbeteigrechteck daraufsetzen und erneut Tupfen aufdressieren und mit Beeren und evtl. Pfefferminze ausgarnieren.

Noch mehr Finger-Food

Rezepte Heidelbeer-Buttermilch-Muffins mit Fußball-Deko

Was gibt es besseres zu den EM-Spielen als passende Muffins? Mit der sensationellen Fußball-Verzierung spielen Ihre Heidelbeer-Buttermilch-Muffins auch bei der EM mit und schaffen es bis ins Finale.

Kaffee oder Tee SWR

Rezepte Heidelbeer-Cupcakes mit Zitronen-Frischkäse Creme

Der fluffige Teig, das cremige Topping und die fruchtige Note der frischen Heidelbeeren machen die Cupcakes zu einem erfrischenden Genuss. Am besten schmecken sie natürlich im Sommer.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

klein, lecker und unwiderstehlich Fingerfood - süß und herzhaft: Muffins, Hefeschnecken, Törtchen, Cupcakes, Teigtaschen

Nicht nur auf Festlichkeiten ist Fingerfood eine gute Möglichkeit, die Speisen raffiniert zu servieren. Auch als kleine Mahlzeit oder als Snack für zwischendurch wird es immer beliebter.

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen