Oft hilft nur noch ein Anwalt

Warum Versicherungen Zahlungen verschleppen

Stand

Video herunterladen (116 MB | MP4)

Nach Starkregen oder Hochwasser-Ereignissen ist der materielle Schaden oft hoch. Doch selbst wenn die Betroffenen eine Elementarschadenversicherung haben, müssen sie oft noch lange mit der Versicherung ringen.

Eigentlich haben sie Anspruch auf Wiederherstellung eines neuwertigen Hauses. Doch wenn sie es in drei Jahren nicht schaffen, das Gebäude komplett wieder aufzubauen, erhalten sie nur noch den Verkehrswert ersetzt. Das nutzen die Versicherungen aus und verschleppen die Bearbeitung – so wie bei Anna Klingelhöfer. Dann hilft oft nur noch der Anwalt.

Schäden nach Unwettern Überschwemmung: Versicherung zahlt nicht oder mauert

Immer wieder kommt es vor, dass Versicherer die Schadenssumme mindern oder die Regulierung verzögern. Wie kann man sich wehren?

Marktcheck SWR

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen